Direkt zum Inhalt

DaKS – ganz frisch

"Sozialbudget" für Kitas mit hoher BuT-Quote

Für Berliner Kitas in besonderen Belastungssituationen gibt es mehrere Unterstützungsinstrumente - vom Zuschlag für Kinder aus Quartiersmanagementgebieten über den Zuschlag für Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache (ndH) bis hin zum Sprachkita-Programm.

Diese Förderinstrumente stehen immer mal wieder in der Kritik und auch wir machen uns seit längerem Gedanken, wie man die Förderung zielgenauer gestalten könnte. Aus diesen Gedanken ist ein längeres Diskussionpapier entstanden, dass wir am 27.6.23 mit unseren Mitgliedern und danach gerne mit der Fachwelt diskutieren wollen.

Bildungswende JETZT! - DaKS unterzeichnet Appell

Der DaKS hat, gemeinsam mit vielen anderen Gruppen, Initiativen und Organisationen auf Bundes- und Länderebene, den Bildungsappell "Bildungswende JETZT!" unterzeichnet. Damit unterstützen wir die Forderungen der Initiator:innen nach einem Sondervermögen für Bildung, einer bundesweiten Ausbildungsoffensive für Lehrer:innen und Erzieher*innen, einer Strategie, um Schule nachhaltig, zukunftsfähig und inklusiv weiterzuentwickeln und dafür einen Bildendungsgipfel mit allen Akteur:innen und der Zivielgesellschaft auf Augenhöhe zu organisieren.

Kundgebung gegen Kinderladen-Verdrängung

Der Kreuzberger Kinderladen "Irgendwieanders" ist bei Auslaufen des aktuellen Mietvertrags von einer exorbitanten Mietsteigerung bedroht. Der Eigentümer reagiert auf die Anfragen zu Verhandlungen über eine Laufzeitverlängerung bisher nicht.

Kitafinanzierung - gute Hilfe bei Energiekosten und grundsätzlicher Entwicklungsbedarf

In Zeiten allgemeiner Preissteigerungen machen sich auch Kinder- und Schülerläden berechtigte Sorgen, wie besonders die heftig gestiegenen Energie- und Verpflegungspreise aufgebracht werden können. Hierzu gibt es eine gute Nachricht: Im Dreiklang von Kopplung der Finanzierung an die Verbraucherpreisentwicklung, den Energiepreisbremsen des Bundes und einer gesonderten Unterstützung aus dem Landeshaushalt werden alle Kinder- und Schülerläden gut bei der Bewältigung der Preissteigerungen unterstützt.

Jetzt online: Das Fortbildungsprogramm 2023

Das Fortbildungsprogramm 2023 ist nun auf unserer Website veröffentlicht (unter Fortbildung) und ihr könnt euch ab sofort anmelden. Das gedruckte Fortbildungsheft ist in der Post und sollte in den kommenden Tagen bei euch ankommen.