Alle Kitas und Horte in Berlin müssen inzwischen das ISBJ - Trägerportal nutzen, um ihre Zuschüsse zu erhalten. Die Benutzungspflicht umfasst aber auch noch andere Dinge: Abrechnung von Leistungen nach Bildungspaket (BuT), Jahresmeldung belegbarer Plätze, Vormerksystem und Personalmeldungen. 2019 kommt der Kitanavigator dazu. An diesem Abend wollen wir vorstellen, wie man ins Portal hineinkommt und wie die unterschiedlichen Funktionen benutzt werden. Gern könnt ihr eure eigenen Rechner mitbringen und so an euren eigenen Verträgen "angeleitet" arbeiten. Auch bei der Installation von (vorher beantragten) Zertifikaten können wir euch unterstützen.
Das Formular zur Beantragung des Zertifikats und weitere hilfreiche Dokumente findet ihr unter www.berlin.de/sen/jugend/traegerservice/isbj /.