Schlüsselsituationen im Krippenbereich - Was brauchen die Kleinen?
Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren ist ein zentrales Thema in Kinderläden und Kitas und stellt ganz spezifische Anforderungen an Pädagog*innen. Der Aufbau von Vertrauen und Bindung zum Kind und seinen Eltern sind der Ausgangspunkt der pädagogischen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Entwicklungspsychologische, pflegerische und pädagogische Grundlagen bilden den Hintergrund für das tägliche pädagogische Handeln.
Ziel des Seminars ist es, elementares Wissen und Anregungen zu vermitteln und zur Diskussion zu stellen, damit Kinder in diesem Altersabschnitt bestmögliche Entwicklungsbedingungen für ihre Lern- und Bildungserfahrungen bekommen.
Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:
- Bindungstheorie und Feinfühligkeit
- Eingewöhnung
- Den pädagogischen Alltag begleiten – die pädagogischen Schlüsselsituationen
- Die Themen der » Kleinen « entdecken
- Kleinkindgerechte Raumgestaltung
- Erziehungspartnerschaft: Dialog mit den Eltern
Leitung
Ingrid Deisenroth
Fortbildnerin und Multiplikatorin für das Berliner Bildungsprogramm
Termin
- Montag, 22.01.2024
- Dienstag, 23.01.2024
Ort
DaKS, Crellestr. 19/20 (2. Hof, 1. OG), 10827 Berlin
Kosten
50.00€ pro Person für Läden, die am Beratungsfonds beteiligt sind
150.00€ pro Person für DaKS-Mitglieder ohne Beratungsvertrag