Direkt zum Inhalt

Von Mehr zu Quer?

Eine neue Sicht auf den Spracherwerb mehrsprachiger Kinder

Schon lange diskutieren wir, wie wichtig alle Sprachen eines Kindes für die Entwicklung der Identität sind. Einige Forscher gehen noch weiter und sagen, dass alle Sprachen eines Kindes an seinem Spracherwerb beteiligt sind, und dass Kinder nicht zwischen einzelnen Sprachen trennen, sondern vielmehr auf ein Sprachrepertoire ihrer Sprachen zurückgreifen. Der Ansatz der  »Quersprachigkeit« geht davon aus, dass mehrere Sprachen in Abhängigkeit voneinander erworben werden.

Die meisten Sprachlehrkonzepte beruhen aber auf einer strikten Trennung der einzelnen Sprachen. An diesem Abend wollen wir uns kritisch mit diesem Ansatz auseinandersetzen und diskutieren, wie das Konzept der Quersprachigkeit den Kita-Alltag verändert.

Leitung

Simone Wahl
Fachberatung Sprachkitas im DaKS

Termin

Mittwoch, 07.06.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort

DaKS, Crellestr. 19/20 (2. Hof, 1. OG), 10827 Berlin

Kosten

kostenfrei pro Person für Läden, die am Beratungsfonds beteiligt sind
kostenfrei pro Person für DaKS-Mitglieder ohne Beratungsvertrag